Mehr als Strahlmittel
Geschichte
Know-how entsteht nicht von heute auf morgen.
Das wissen wir seit mehr als 100 Jahren.
100 Jahre Eisenwerk Würth – Eine Firmengeschichte voller Höhen und Tiefen, geprägt von tatkräftigen und mutigen Persönlichkeiten, die dieses Familienunternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist: Ein Eisenwerk, das nicht durch Größe, sondern Qualität, Erfahrung und Innovationsgeist überzeugt.
Was mit der Pionierarbeit von Firmengründer Julius Würth zur Abschaffung des äußerst gesundheitsschädlichen Quarzsand und der Einführung metallischer Strahlmittel begann, führen wir auch heute noch selbstbewusst weiter. Wir scheuen uns nicht davor, die üblichen Verfahren, Technologien, Materialien und unser eigenes Tun kritisch zu betrachten, auf die Probe zu stellen und falls nötig zu optimieren. Nur so schaffen wir es das bestmögliche Ergebnis für Sie, Ihre Kunden, unsere Mitarbeiter und Umwelt herauszuholen. Denn Tradition verpflichtet. Und das ist gut so.
Wenn Sie mehr über die Geschichte des Eisenwerk Würths wissen wollen, sprechen Sie uns einfach an.
Stellenangebote
Be Part of the Process.
Ihre Karriere beim Eisenwerk Würth.
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung, einer gesunden mittelständischen Firmenkultur und der Sicherheit einer mitarbeiterorientierten verlässlichen Firmenstiftung im Hintergrund sind wir auf gutem Kurs in die Zukunft. Unsere 50 Mitarbeiter erwirtschaften mit viel Know-how und hohem persönlichen Engagement etwa 20 Mio. Euro Jahresumsatz mit hochwertigen Strahlmitteln zur Oberflächenbearbeitung, die wir mit innovativen Verfahren in unserem Eisenwerk fertigen.
- Gießereimitarbeiter Kupolofen (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei Würth
- Überwachen und betreuen des Schmelzprozesses
- Beladen (Gattieren) des Ofens mit Stapler bzw. Bagger (Kosten für Führerscheine werden übernommen)
- Zustellung und Instandsetzung des Ofens (Umgang mit Feuerfestmaterialien)
- Betreiben von Walzen zum Brechen von Metallgranulat
Was Sie mitbringen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in einem technischen Beruf
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Motivation, Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten im Team
Was Sie bei Würth erwartet
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Überdurchschnittliche und leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
- Freiwillige soziale Leistungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Gießereimitarbeieter Induktionsöfen im Dreischichtbetrieb (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei Würth:
- Selbständiges Führen und Überwachen der computergesteuerten Ofenanlage
- Feuerfestzustellung der Elektroöfen
- Überwachung der Gattierung
- Überwachung des Granulierungsablaufs
Was Sie mitbringen:
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Schmelzbetrieb bzw. Metallbereich
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Motivation, Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten im Team
Was Sie bei Würth erwartet:
- Interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Überdurchschnittliche leistungsorientierte Bezahlung nach Tarif
- Freiwillige soziale Leistungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum an Frau Bryan: personal(at)eisenwerk-wuerth.de, Tel.Nr.: +49 (0) 71 36 98 98 35
Die Julius Würth Stiftung
Verantwortung übernehmen wir nicht nur für unsere Produkte.
Weil Perspektiven wichtig sind.
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich:
Eisenwerk Würth GmbH
+ 49 (0) 71 36 98 98 - 0
info(at)eisenwerk-wuerth.de